Skip To Content
hamburger
hamburger
lightbulb-filament
Optik & Lichtsysteme

Durchblick bei optischen und lichttechnischen Bauteilen

Die fortschrittliche Füll- und Verzugsanalyse in Cadmould Flex ermöglicht komplexe Bauteile mit weniger Iterationen.
A close-up view captures vehicle headlights poised for assembly on a production line.

Von Linsen zu Lichtleitern: Die Kunst der optischen Formgebung

Von Kameraobjektiven und Lichtleitern bis hin zu LED-Diffusoren und AR/VR-Optik – der Spritzguss für die Optikindustrie erfordert absolute Präzision. Hersteller stehen vor besonderen Herausforderungen, um makellose Transparenz, Gleichmäßigkeit und präzise Temperaturregelung während des Spritzgießprozesses sicherzustellen.

Fehlerfreie Fertigung? Geht nur mit Durchblick.

Bauteile wie Linsen, Scheinwerferabdeckungen oder optische Gehäuse verzeihen keine Bindenähte oder Doppelbrechung. Werden solche Defekte erst nach dem Start der physischen Entwicklung erkannt, drohen teure Werkzeuganpassungen und Nacharbeit.

Gleichmäßige Brechungs­index­verteilung erzielen

Bei optischen Anwendungen ist Gleichmäßigkeit das A und O. Für Produkte wie AR/VR-Optiken, Kameraobjektive und LED-Diffusoren bedeutet das: Ein gleichmäßiger Brechungsindex über das gesamte Bauteil hinweg ist unerlässlich.

Gezielte Temperaturregelung

Präzision beim Spritzgießen – vor allem bei komplexen oder miniaturisierten optischen Bauteilen – erfordert exakte Temperaturführung. Schon kleinste Abweichungen können Verzug verursachen, etwa bei Lasergehäusen, Lichtleitern oder ähnlichen Komponenten.

Fehlerfreie Fertigung? Geht nur mit Durchblick.

Bauteile wie Linsen, Scheinwerferabdeckungen oder optische Gehäuse verzeihen keine Bindenähte oder Doppelbrechung. Werden solche Defekte erst nach dem Start der physischen Entwicklung erkannt, drohen teure Werkzeuganpassungen und Nacharbeit.

Gleichmäßige Brechungs­index­verteilung erzielen

Bei optischen Anwendungen ist Gleichmäßigkeit das A und O. Für Produkte wie AR/VR-Optiken, Kameraobjektive und LED-Diffusoren bedeutet das: Ein gleichmäßiger Brechungsindex über das gesamte Bauteil hinweg ist unerlässlich.

Gezielte Temperaturregelung

Präzision beim Spritzgießen – vor allem bei komplexen oder miniaturisierten optischen Bauteilen – erfordert exakte Temperaturführung. Schon kleinste Abweichungen können Verzug verursachen, etwa bei Lasergehäusen, Lichtleitern oder ähnlichen Komponenten.

Transparente Bauteile in höchster Qualität

SIMCON versteht die komplexen Herausforderungen beim Spritzgießen anspruchsvoller Optik- und Lichtbauteile wie kaum ein anderer. Aus diesem Grund bietet Cadmould Flex – unsere leistungsstarke Simulations-Software – maßgeschneiderte Funktionen, um genau diese sowie weitere Herausforderungen souverän zu meistern.

Perfekte Qualität bei Prozessbeginn

Hohe optische Qualität entsteht vor dem ersten Bauteil. Mit dem Cadmould Flex Feature Füllsimulation erkennen Sie Bindenähte frühzeitig, vermeiden sie gezielt und erhalten präzise Einblicke in die Temperaturverteilung. Das Ergebnis sind Bauteile ohne Doppelbrechung.
Transparente Kunststoffoptikkomponenten, nach dem Formen durch Angusskanäle verbunden, mit klaren Linsenstrukturen, die eine hohe Durchsichtsqualität und Oberflächenpräzision aufweisen.
Nahaufnahme von Präzisions-Kunststoff-Optiklinsen mit reflektierenden Oberflächen.

Weil optische Fehler keine Option sind

Erweiterte Temperierung simuliert Scherung, Abkühlmuster und innere Spannungen, um Inhomogenitäten im Brechungsindex bereits in der Konstruktionsphase zu vermeiden. So sorgt es für Klarheit sowohl im Produkt als auch im Entwicklungsprozess.

Präzise Temperaturregelung während des Spritzgießens

Das Cadmould-Feature Verzugssimulation zeigt thermische Ungleichgewichte im Spritzgießprozess und lässt Sie das Schwindungsverhalten gezielt optimieren. Sie erhalten verlässlich maßhaltige Bauteile, selbst bei komplexen Geometrien.
Detaillierte Ansicht einer metallischen Spritzgussform, die ein rotes Automobil-Rücklicht formt.

Insights, innovations in injection moulding, webinars, and events.

BookOpenUser

Loreum ipsum, innovations in injection moulding, webinars, and events.

  • Complex part geometries requiring precise moulding techniques
  • Stringent quality and safety standards that demand high accuracy
  • Weight reduction initiatives to enhance fuel efficiency and sustainability

Visual placeholder-3
Visual placeholder-4

Echte Ergebnisse. Erfahrungen aus erster Hand.

Sehen Sie in Referenzen und Fallstudien, wie unsere Simulationen die Ergebnisse messbar verbessern.

Nahaufnahme einer Ladestation für Elektroautos
DateiText
Fallstudie

60% leichter, absolut zuverlässig

Dank schneller, simulationsgetriebener Iterationen entwickelte HellermannTyton einen Ladesockelhalter, der Leichtbau mit höchster Präzision verbindet.

Zwei robuste Kunststoff-Werkzeugkoffer, von denen einer offen ist, stehen auf dem staubigen Boden einer Baustelle. Die Koffer weisen Gebrauchsspuren auf, mit roten und blauen Verschlüssen, die für den Transport und den Schutz von Werkzeugen in rauen Umgebungen konzipiert sind.
DateiText
Fallstudie

Der Adapter, der alles stapelt

Wie Plaston und Gollmer mit Cadmould und Varimos AI einen markenübergreifenden Werkzeugkoffer-Adapter perfektionierten.

Nahaufnahme von weißen Kunststoffkanistern, die als Industrieverpackungen verwendet werden, mit blauer Flüssigkeit gefüllt und mit blauen Schraubverschlüssen verschlossen sind und in Reihen für Lagerung und Transport angeordnet sind.
DateiText
Fallstudie

Kanisterdeckel von Anfang an perfekt

Mit Simulation und moderner Messtechnik steigerte Bergi-Plast die Qualität, reduzierte Ausschuss und brachte Produkte schneller auf den Markt.

Funkeln
Kundenstimme
Cadmould überzeugt mit Benutzerfreundlichkeit, schnellen und präzisen Ergebnissen sowie exzellentem Support. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis war für uns ausschlaggebend.
Lutz Kreykenbohm
Manager Werkzeugbau & Kunststofftechnik
Funkeln
Kundenstimme
Durch die Zusammenarbeit mit SIMCON konnten wir unsere Iterationszyklen um 30 % reduzieren. Wir können Cadmould und Varimos AI uneingeschränkt weiterempfehlen.
Alexander Wolf
Leiter des Kompetenzzentrums Kunststoff
Funkeln
Kundenstimme
Der Hauptgrund für unsere Entscheidung für Cadmould Flex war die Möglichkeit, mehrere Simulationsläufe parallel durchzuführen. Das gewährleistet nicht nur schnelle Ergebnisse, sondern auch eine hohe Genauigkeit.
Amadeus Langeloh
Konstrukteur
Funkeln
Kundenstimme
Cadmould lieferte in den letzten zwei Jahren bei 16 Werkzeugen erstklassige Ergebnisse. Selbst bei galvanisierten Teilen überzeugten die Resultate mit optimaler Anspritzsituation, minimalem Verzug und ohne Lufteinschlüsse.
Michael Stenger
Entwicklung
Funkeln
Kundenstimme
Einfache Bedienung, schnelle Verarbeitung und eine intuitive Benutzeroberfläche – und in den meisten Fällen schnelle Ergebnisse. Simulation bringt uns voran und macht Spaß!
Philipp Beckel
Projektleitung
Funkeln
Kundenstimme
Cadmould ermöglicht schnelle, effiziente Geometrievalidierung in frühen Projektphasen. So optimiert es Formenprojekte, senkt Kosten, minimiert Ausschuss und sichert hochwertige Bauteile.
Fabiano Rubio
CAE-Anwendungstechniker
Funkeln
Zeugnis
Das Cadmould Flex Add-on Varimos AI revolutioniert die Versuchsplanung, optimiert Prozessparameter, steigert die Effizienz und verbessert die Bauteilqualität.
Govindraj Tantri
Ingenieur, Produktdesign

Wählen Sie Ihren Weg zur intelligenteren Simulation

Cadmould Flex Logo
Cadmould Flex

Skalierbare Simulation für jede Herausforderung

Lightbulb icon
Ideal für Ingenieure und Unternehmen, die regelmäßige Simulationen mit Flexibilität, Kontrolle und KI-Unterstützung benötigen.
Checkmark icon
Verhindern Sie Bindennähte, Lufteinschlüsse und Verzug, indem Sie Fehler frühzeitig in der Designphase vorwegnehmen.
Checkmark icon
Verkürzen Sie Zykluszeiten, senken Sie den Energieverbrauch und reduzieren Sie Ausschussraten, um die Effizienz zu steigern.
Checkmark icon
Funktionen flexibel mit Add-ons skalieren und Abonnementpläne anpassen, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
An illustration depicting a man analyzing the sprue point of a plastic component within a virtual environment.

UniteSquare
Simulation bei Bedarf

Kapazität, wenn Sie sie am dringendsten benötigen

Lightbulb icon
Optimiert für Fachleute, die präzise Simulationsergebnisse unter Zeitdruck benötigen, ohne zusätzliche Software oder Schulungen.
Checkmark icon
Optimieren Sie Zykluszeiten, Teilequalität und Prozessstabilität ohne Softwareinvestition.
Checkmark icon
Greifen Sie auf die Experten der SIMCON zu, um fortschrittliche Simulationen durchzuführen und verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Checkmark icon
Bleiben Sie agil mit On-Demand-Diensten, die Kapazitätslücken schließen und enge Fristen einhalten.
An illustration depicting a woman closely inspecting a component through an oversized magnifying glass.
Brauchen Sie Unterstützung?

Wir bringen Sie mit den richtigen Experten zusammen!

Bei SIMCON stehen Ihre Bedürfnisse an erster Stelle – sei es bei technischen oder geschäftlichen Anliegen. Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung zu unseren Abos oder erleben Sie unsere Produkte live in einer Demo.
Portrait of Timo Hengst