Erprobtes Fachwissen. Nachhaltige Wirkung. Branchenübergreifend.
Führende Unternehmen aus Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder dem Gesundheitswesen vertrauen auf SIMCON, um selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen im Bereich des Spritzgießens zu meistern.








Von Ingenieuren entwickelt. Bewährt in der realen Welt.
Aus der RWTH Aachen ausgegründet, haben wir Cadmould zu einem führenden Simulationswerkzeug entwickelt, das in Tausenden von realen Herausforderungen verfeinert wurde und täglich von Kunststoffingenieuren auf der ganzen Welt eingesetzt wird.









Maßgeschneiderte KI für die Kunststoffspritzguss-Fertigung
Datenbasiert entscheiden, nicht aus dem Bauch heraus
Vermeiden Sie wochenlange Phasen des Experimentierens
Lassen Sie die KI das wahre Optimum ermitteln – ganz ohne Mutmaßungen
Schnellere und bessere Entscheidungen zu einem Wettbewerbsvorteil machen
Bemerkenswerte Ergebnisse für Spritzgießprofis wie Sie
Weniger Ausschuss. Mehr Konsistenz.
Cadmould Flex sagt Schwindung und Verzug voraus, bevor die Produktion beginnt. Sie reduzieren den Ausschuss, sparen Zeit und halten die Teilequalität stabil und wiederholbar.

Formenbau mit optimierter Wärmekontrolle
Simulieren Sie Heiz- und Kühlkreisläufe schon in der Planungsphase. Mit Cadmould Flex optimieren Sie Heiß- und Kühlkanäle, verkürzen Zykluszeiten und verlängern effizient die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge.

Faserorientierung in komplexen Bauteilen optimieren
Cadmould Flex prognostiziert die Faserorientierung großer, tragender Bauteile. So erfüllen Leichtbauteile in Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie strenge Leistungsanforderungen.

Schneller liefern, mehr Kunden gewinnen
Mit Varimos AI simulieren Sie diverse Parameter gleichzeitig. Cadmould Flex unterstützt Sie, fundierte Entscheidungen zu treffen und Projekte effizienter abzuwickeln.

Verstehen des Materialverhaltens in der Form
Cadmould Flex bietet präzise Prognosen für Fließverhalten, Schwindung und Verzug bei speziellen Kunststoffen, verbessert die Produktentwicklung und sorgt für stabile Prozesse.

Echte Ergebnisse. Erfahrungen aus erster Hand.
Sehen Sie in Referenzen und Fallstudien, wie unsere Simulationen die Ergebnisse messbar verbessern.

60% leichter, absolut zuverlässig
Dank schneller, simulationsgetriebener Iterationen entwickelte HellermannTyton einen Ladesockelhalter, der Leichtbau mit höchster Präzision verbindet.

Der Adapter, der alles stapelt
Wie Plaston und Gollmer mit Cadmould und Varimos AI einen markenübergreifenden Werkzeugkoffer-Adapter perfektionierten.

Kanisterdeckel von Anfang an perfekt
Mit Simulation und moderner Messtechnik steigerte Bergi-Plast die Qualität, reduzierte Ausschuss und brachte Produkte schneller auf den Markt.


Wir bringen Sie mit den richtigen Experten zusammen!
